Loading...
powered by Fraunhofer IOSB-AST & EMS-EDM PROPHET®

Transformation. Digitalisierung. Dekarbonisierung.

Die Energiewirtschaft der Zukunft ist digital, automatisiert, skalierbar & effizient. Wir helfen Stadtwerken, Netzbetreibern, Energiehändlern, Industrie & Wohnungswirtschaft, IT-Dienstleistern und Plattformbetreibern bei dieser herausfordernden Transformation.

Mehr über unser Wertversprechen erfahren
Für die Energiewirtschaft

Prognosedienstleistungen für die Energiewirtschaft

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam die optimale Prognoselösung. Egal ob Netzverluste, Last- und Bedarfsprognosen, Differenzzeitreihen und viele weitere Anwendungsgebiete.

Profitieren Sie jetzt von unserem einzigartigen FuE-Know-How aus der Fraunhofer-Gesellschaft heraus

Beratung & Analyse
Konzepte & Planung
Umsetzung
Support für den operativen Betrieb
Unsere Wertversprechen

Profitieren Sie von über 25 Jahren Branchenerfahrung und unserem Fraunhofer-Know-How

Wir bieten Ihnen nicht nur energiewirtschaftliche Automatisierungslösungen auf Basis unserer eigenen Softwareplattform EMS-EDM PROPHET®, sondern entwickeln gemeinsam auch Anwendungen für Plattformbetreiber und IT-Servicedienstleister.

1000

Kundenprojekte

TÜV-zertifiziert

nach DIN EN ISO 50001

ITIL und PRINCE2

zertifiziert

24/7 Support

je nach Kundenanforderung

Durchgehende

Digitalisierung & Automatisierung ihrer energiewirtschaftlichen Prozesse

Wirtschaftlich. Effizient. CO2-minimal.

Transformationspfade für Ihre klimaneutrale Energieversorgung

Die Energiebeschaffung und -planung wird für Industrie, Gewerbe, Immobilienwirtschaft sowie Stadtwerke & Kommunen zunehmend komplexer: Vor dem Hintergrund der Transformation hin zu Photovoltaik-Eigenversorgung, dynamischen Stromtarifen, erhöhten Preisrisiken, Dekarbonisierung, Energiespeichern oder E-Mobilität stellt sich die Frage, wo das betriebswirtschaftliche Optimum bei einer Vielzahl an technischen Optionen liegt. Mit unserem Angebot minimieren Sie Ihre Risiken im Rahmen der Transformationsplanung durch szenarienbasierte Bewertungen signifikant.

Für Industrie und KMUs
Für Kommunen und Immobilienwirtschaft
Für Energieversorger und Stadtwerke
Energiekonzepte inklusive optimaler Technologieoptionen und eine Bewertung auf Expertenniveau
Unsere Lösungen in der Presse

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Automatisiert & Effizient

Unsere Lösungen für die regulatorischen Herausforderungen im Energiemarkt

Vom Bilanzkreismanagement & Netznutzungsmanagement bis hin zum Messstellenbetrieb und Redispatch. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung für regulatorische Prozesse im Energiemarkt

Hohe Automatisierung statt MS Excel
Durchgehende, digitalisierte Prozesse
Automatisierte Updates bei regulatorischen Änderungen
Automatisierte Übermittlung von Fahrplänen
Professionelles Zeitreihenmanagement
24/7-Support
Wachsendem Preisdruck entgegentreten

Optimierungslösungen zur Kraftwerkseinsatzplanung, den Querverbund, Fernwärme sowie Energiebeschaffung, Energiehandel & Investitionsplanungen

Investitionsentscheidungen für neue Kraftwerkskapazitäten sind komplex, Wartungsintervalle werden nicht berücksichtigt und Entscheidungen zur Anlagenfahrweise sind aus technischer Sicht bzw. aus Sicht des Einkaufs nicht nachvollziehbar? Dann werfen Sie z.B. einen Blick auf unsere ganzheitliche Kraftwerkseinsatzoptimierung. Gerne auch im Querverbund

Optimale Energiebeschaffungsstrategie
Ermittlung von Risikopositionen
Szenarienberechnungen
Kostenoptimierten Fahrpläne für Kraftwerks-Assets
Vermarktungspotenziale im Intraday,- Dayahead- sowie Regelenergiemarkt heben
Unterstützung bei der kommunalen Wärmeplanung/Fernwärme
Academy

Unsere exklusiven Schulungsangebote

Die voranschreitende Digitalisierung aller Bereiche der Gesellschaft führt auch in der Energieversorgung sowie der Wasserver- und -entsorgung zu großen Herausforderungen bei der weiteren Gewährleistung eines sicheren und stabilen Systembetriebs. Durch die zunehmende Einbindung dezentraler Einrichtungen zur Datenerfassung und –übertragung sowie informationstechnisch gekoppelter Anlagen zur Erzeugung, Verteilung, Speicherung und Nutzung von Energie, kommt dem Thema IT- und OT-Sicherheit zukünftig ein wesentlicher Stellenwert bei der Sicherstellung der Versorgungsaufgabe zu. Wir bieten Ihnen vom Awareness-Workshop über Cybersecurity-Assessments bis hin zum technischen Intensivtraining ein umfangreiches & auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungsangebot!

Dieses Seminar bietet einen Überblick über die neuesten Methoden und Anwendungen der Zeitreihenanalyse und -prognose in der Energiewirtschaft. Teilnehmende erlangen praktische Erfahrungen in ausgewählten Methoden durch Übungen, die mit spezieller Software durchgeführt werden. Die erlernten Fähigkeiten können Teilnehmende auch nach dem Seminar weiter anwenden. Das Seminar »Energy Data Analyst« richtet sich an: Ingenieurinnen und Ingenieure, Mitarbeitende aus Geschäftsführung, Portfoliomanagement, Trading, Energieinformatik, Beschaffung, Vertrieb, Kraftwerkeinsatzplanung, Netzbetrieb oder Energiedatenmanagement aus den Branchen: Energieversorgungs- und Energiedienstleistungsunternehmen, Stadtwerke, energieintensive Industrie und Unternehmensberatungen.

Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Optimierung der sektorenübergreifenden Energieeinsatzplanung und ermöglicht es den Teilnehmenden, diese Grundlagen an einfachen Beispielen zu erlernen. Das Seminar »Energy Data Science for Optimization« richtet sich an: Ingenieurinnen und Ingenieure, Mitarbeitende aus Geschäftsführung, Portfoliomanagement, Trading, Energieinformatik, Beschaffung, Vertrieb, Kraftwerkeinsatzplanung, Netzbetrieb oder Energiedatenmanagement aus den Branchen: Energieversorgungs- und Energiedienstleistungsunternehmen, Stadtwerke, energieintensive Industrie und Unternehmensberatungen.

Mehr erfahren

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein auf ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Schulungsangebot. Sprechen Sie uns gerne an unter info@edm-prophet.de oder telefonisch unter 03677 461 199
Testimonials

Das sagen unsere Kunden

Das sind wir

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unserem Team auf!

Für Ihre individuellen Anfrage wählen Sie bitte einen passenden Ansprechpartner aus. Sie können unkompliziert per Telefon, Mail oder über LinkedIn mit uns in Kontakt treten.

Sven Möller
Gruppenleiter Energieinformatik
Marktprozesse
03677 461-148
Dr.-Ing. Stefan Klaiber
Gruppenleiter Cross-sektorale Energiesysteme
Prognosen
03677 461-105
Steffi Naumann
Optimierung
03677 461-104
Jonas Pemsel
Transformationspfade
03677 461-191